Gehaltsschätzung von jobs.ch:Melde dich an, um die Schätzung von jobs.ch zu sehen
Die Ärztekasse Genossenschaft entlastet medizinische Fachpersonen durch Geschäftsprozess-Outsourcing und moderne eHealth-Lösungen von administrativen Aufgaben.
Im Rahmen einer umfassenden Erneuerungsinitiative entsteht ein neues Praxisinformationssystem, das Leistungserbringer optimal in ihren Arbeitsprozessen unterstützt und die Interaktion mit IT-Systemen so einfach und effizient wie möglich gestaltet.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir kluge und erfahrene Persönlichkeiten, die mit kreativen und durchdachten Lösungen eine sinnstiftende Branche mitgestalten möchten.
Die medizinische Perspektive ins interdisziplinäre Entwicklungsteam einbringen
Fachliche Beratung bei der Konzeption und Weiterentwicklung unseres digitalen Praxisinformationssystems
Praktische Erfahrung aus dem Praxis- und/oder Ambulatoriumsbetrieb gezielt einbringen
Analyse und Optimierung medizinischer Arbeitsabläufe (z. B. Terminplanung, Patientendokumentation, Verordnungen)
Erstellung und Überprüfung realistischer medizinischer Testdaten und Use Cases
Priorisierung fachlicher Anforderungen aus Sicht der Ärzteschaft
Enge Zusammenarbeit mit Produktmanagement, UX-Design, Softwareentwicklung und Qualitätssicherung
Anforderungen
Abgeschlossene medizinische Ausbildung – idealerweise als Ärztin oder Arzt (z. B. Hausarztpraxis, Praxisvertretung, Ambulatorium oder mit Spitalerfahrung)
Mehrjährige Berufserfahrung im Praxisumfeld oder im ambulanten Gesundheitswesen
Sehr gutes Verständnis medizinischer Arbeitsabläufe und Dokumentationsprozesse
Ausgeprägte Affinität für digitale Lösungen, strukturierte Daten und benutzerfreundliche Software
Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit Entwicklerteams
Selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Von Vorteil:
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Softwareanbietern, z. B. als Fachexpert:in oder Benutzerakzeptanztester:in bei der Entwicklung oder Einführung medizinischer Software
Unser Angebot:
Aktive Mitgestaltung eines innovativen digitalen Produkts mit spürbarem Nutzen für den medizinischen Alltag
Sinnstiftende Tätigkeit an der Schnittstelle von Medizin und Technologie
Zusammenarbeit in einem agilen, kollegialen Team mit flachen Hierarchien
Attraktive Anstellungsbedingungen in einer zukunftsorientierten und wertebasierten Organisation
Weitere Informationen
Wir bieten Ihnen eine spannende und herausfordernde Tätigkeit in einem sympathischen und kompetenten Umfeld.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail an E-Mail schreiben.