Verantwortung für die Erarbeitung von Maßnahmenplänen und deren Umsetzung. Diese Rolle bietet die Möglichkeit, aktiv zur sicheren Stromversorgung beizutragen.
Aufgaben
- Beraten von Privatpersonen, Unternehmen und Gemeinden im Bereich erneuerbare Energien.
- Entwicklung von technischen Konzepten zur Energieeffizienzsteigerung.
- Erfassung und Auswertung von Energiedaten zur Verbesserung der Effizienz.
Fähigkeiten
- Erfahrung in der Energietechnik und Projektarbeit erforderlich.
- Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten.
- Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten.